Bruder verzweifelt gesucht: Kroos-Drama in Berlin

Nach Marathon-Debakel: Toni Kroos sucht verzweifelt nach seinem Bruder – „Hat sich irgendjemand um km 25 einen Felix aufgehoben?“

Berlin. Der gestrige Berlin-Marathon endete mit einer dramatischen Suchaktion. Superstar Toni Kroos lief nach seinem eigenen Zieleinlauf unruhig im Zielbereich auf und ab und fragte jeden, der ihm in die Quere kam:

„Entschuldigung, haben Sie meinen Bruder Felix gesehen? Ungefähr so groß, trägt meistens Fußballschuhe, sollte eigentlich heute hier ankommen?“

Bild: beatyesterday.org | „Moment mal… zählt das Ding auch rückwärts?“ Letztes bekanntes Lebenszeichen vor dem Verschwinden.

Sponsoren-Chaos: Adidas zahlt fürs Gehen, Garmin für stundenlange Pulsmessung

Die Verwirrung ist groß. Felix Kroos, ehemaliger Fußballprofi und Teilnehmer des Marathons, wurde das letzte Mal bei Kilometer 25 lebend gesichtet. „Da hat er noch gelächelt und einem vorbeilaufenden Rollstuhlfahrer zugewinkt“, berichtet eine Augenzeugin. „Seitdem fehlt jede Spur.“ Spekulationen, ob er einen strategischen Schlenker in ein Adidas-Store-Outlet gemacht habe, um seinen lukrativen Werbevertrag zu erfüllen („Auch Gehen ist Bewegung“), konnten nicht bestätigt werden.

Garmin-Drama: Akku leer oder Spree-Suizid?

Hauptsponsor Garmin konnte nur bestätigen, dass die GPS-Daten seines Trackers gegen 13:30 Uhr plötzlich abbrachen. „Entweder war der Akku leer – was bei seiner Geschwindigkeit durchaus möglich ist –, oder er hat das Gerät in einem Akt der Verzweiflung in die Spree geworfen“, so ein Techniker. „Die ‚Pace‘-Anzeige war nur noch ein trauriger, horizontaler Strich. Immerhin: Seine Pulsmessung bei 20 Minuten Stehen am Imbiss-Stand war top.“

„Ich hätte ihm meine Kekse geteilt“: Toni unter Tränen

Toni Kroos zeigte sich unter Tränen: „Wir hatten eine Abmachung. Sollte einer von uns aufgeben, macht er ein Zeichen. Ein Lebenszeichen. Irgendwas. Einfach irgendwas. Ich hätte ihm meine Kekse geteilt.“ Die Organisatoren setzten die Suchaktion bei Einbruch der Dunkelheit vorläufig aus. Man werde bei Sonnenaufgang mit Drohnen weitermachen. Adidas kündigte unterdessen eine neue Marketing-Kampagne an: „Langsamkeit ist das neue Schnell. Ab Herbst 2025.“

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert