Neue Serie, „Spaß mit dem Maintalbad!“, heute:

Neue Serie, „Spaß mit dem Maintalbad!“, heute:
Juchhuu, öffnet wieder, am 28.09., ja, und wir stehen auch noch irgendwo auf dem Belegungsplan.
Sorry, nicht meine Headline, das Stadtparlamentsfernsehen schreibt das zu ein paar Aussagen von ein paar vermeintlich wichtigen Lokalpolitikern.
Nun ist es so, dass ich nicht nur im Kraulen und bei den Kraulkursen eine konträre Meinung gegenüber den verbreiteten Weisheiten der von Werbegeldern getriebenen Triathlonzeitschriften und-blogs habe.
Schlechtes Wetter und viel Zeit, da macht es Sinn in ein Bad zu gehen, in dem man sich bewegen, im Idealfall auch kraulen kann.
In einer der zahlreichen Facebook-Gruppen zum Thema Triathlon tauchen des öfteren Probleme wie dieses auf: „Ich kraule 25 min über 1000m und habe schon alles versucht, was ist zu tun?“ In aller Regel wird man dann eine Antwort erhalten wie diese: „Das liegt zu 100% an der Technik, Du musst ein Technikseminar bei Schwimmpapst X oder Kraulguru Y besuchen.“
Anfang September war ich in Podersdorf am Neusiedler See, wollte meine routinemäßige Langdistanz absolvieren:
Als Triathlet darf man schon gern über Doping reden: wenn es um Doping im Radfahren, im Schwimmen, im Laufen geht! Und überhaupt: „seht doch mal im Fußball nach!“
Ich hab es gehofft und irgendwie schon immer geahnt: ein Schwimmbad ist eine Sportanlage!
Juchhuu, demnächst gibt es endlich Badekappen für alle TeilnehmerInnen der Kraulkurse!
Das war eine berechtigte Frage im Kraulkurs am heutigen Samstag, schließlich sind 500m eine Standarddistanz im Triathlon über die Sprint- und auch Volksdistanz und selbst in der Bundesliga wird nur noch, für triathletische Verhältnisse, ultrakurz geschwommen.
Peter Schneider
39-facher Ironman und seit 22 Jahren ununterbrochen bei mind. 1 Ironman pro Jahr im Ziel, 7-facher Sieger Bergwertung Waldecker Edersee-Triathlon, mehrfacher Hessischer Meister Mitteldistanz AK
Bestzeit Ironman 8:58:35h
staatl. gepr. Sportlehrer (mit Schwerpunkt Verwaltung und Freizeit) an der Europäischen Akademie des Rheinland-Pfälzischen Sports
1990, 2014, 2019 DLRG Silber
2000 C-Trainer Triathlon
2014 Aqua-Fitnesstrainer B-Lizenz
sportlicher Werdegang:
Fußball 1982-1985
Tischtennis 1983-1987
Radrennsport 1986-1997 (davon Straßenrennen 1989 und von 1994-1997(C-Klasse))
1. Volkstriathlon 1992
1. Marathon 1993 (3:14h)
ab 1998 Triathlon
Bestzeiten:
3,8km Schwimmen im Ironman: 51:39min
10km 34:10min
Halbmarathon: 1:17:17h
Marathon: 2:53h
Ironman 8:58:35h