Huch, auch schon gewundert? Ist kein Belegungsplan mehr auf der Seite des Maintalbades verlinkt,

Huch, auch schon gewundert? Ist kein Belegungsplan mehr auf der Seite des Maintalbades verlinkt,
Strava? Ist das nicht dieses facebook für Ausdauersportler, welches sich seit Jahren mit Trainingpeaks einen Zweikampf liefert, wer die wenigsten Neuerungen bringt?
Neue Serie, „Spaß mit dem Maintalbad!“, heute:
In Waldeck war ich 13 Jahre hintereinander am Start und hab 13 mal gefinished. Okay, ist ein Witz, aber es gab Zeiten, da ging es im Triathlon auch um mehr als das reine Ankommen.
Juchhuu, öffnet wieder, am 28.09., ja, und wir stehen auch noch irgendwo auf dem Belegungsplan.
„Oh Nein, Triathlon im Fernsehen, das kann doch nur eine Katastrophe werden“, dachte ich, aber dieses Mal war es anders:
Fast alle Ironmänner dieses Jahr abgesagt, aber Podersdorf findet am Samstag statt und Thorsten ist am Start.
Sorry, nicht meine Headline, das Stadtparlamentsfernsehen schreibt das zu ein paar Aussagen von ein paar vermeintlich wichtigen Lokalpolitikern.
Vor längerer Zeit hatte ich beschrieben, wie man alle Fit-Dateien von Garmin Connect exportieren kann. Es gibt eine 2. Lösung:
Nun gibt es ja ganz unterschiedliche Motivationen zum Triathlon und zum Triathlontraining.
Bei den wichtigen Rennen wie der Leichtathletik-WM mit extrem hoher Leistungsdichte hat man quasi nur noch Läufer mit dem Nike Zoom Vaporfly 4% gesehen, das war für mich eindeutig, der Schuh ist schneller! Die IAAF hat ihn jetzt verboten, der nächste Nike-Treter Nike Air Zoom Alphafly Next% steht aber schon am Verkaufsstart, Danke Sebastian Coe!
Nun ist es so, dass ich nicht nur im Kraulen und bei den Kraulkursen eine konträre Meinung gegenüber den verbreiteten Weisheiten der von Werbegeldern getriebenen Triathlonzeitschriften und-blogs habe.
Genauso wie man einmal sehr gute Triathleten nie abschreiben sollte, sollte man sich auch nie zu früh freuen, wenn eine Verletzung überwunden scheint.
Peter Schneider
39-facher Ironman und seit 22 Jahren ununterbrochen bei mind. 1 Ironman pro Jahr im Ziel, 7-facher Sieger Bergwertung Waldecker Edersee-Triathlon, mehrfacher Hessischer Meister Mitteldistanz AK
Bestzeit Ironman 8:58:35h
staatl. gepr. Sportlehrer (mit Schwerpunkt Verwaltung und Freizeit) an der Europäischen Akademie des Rheinland-Pfälzischen Sports
1990, 2014, 2019 DLRG Silber
2000 C-Trainer Triathlon
2014 Aqua-Fitnesstrainer B-Lizenz
sportlicher Werdegang:
Fußball 1982-1985
Tischtennis 1983-1987
Radrennsport 1986-1997 (davon Straßenrennen 1989 und von 1994-1997(C-Klasse))
1. Volkstriathlon 1992
1. Marathon 1993 (3:14h)
ab 1998 Triathlon
Bestzeiten:
3,8km Schwimmen im Ironman: 51:39min
10km 34:10min
Halbmarathon: 1:17:17h
Marathon: 2:53h
Ironman 8:58:35h