Huch, auch schon gewundert? Ist kein Belegungsplan mehr auf der Seite des Maintalbades verlinkt,

Huch, auch schon gewundert? Ist kein Belegungsplan mehr auf der Seite des Maintalbades verlinkt,
Neue Serie, „Spaß mit dem Maintalbad!“, heute:
Juchhuu, öffnet wieder, am 28.09., ja, und wir stehen auch noch irgendwo auf dem Belegungsplan.
Nun ist es so, dass ich nicht nur im Kraulen und bei den Kraulkursen eine konträre Meinung gegenüber den verbreiteten Weisheiten der von Werbegeldern getriebenen Triathlonzeitschriften und-blogs habe.
Kraulen in deutschen Schwimmbädern, oftmals ein hoffungsloses Unterfangen und zweifellos ein begrenzender Faktor in vielen sportlichen Karrieren.
In Hanau und Maintal gibt es nun Verbesserungen, an denen kraulen.org nicht ganz unbeteiligt war:
Durch eine Absage ergibt sich kurzfristig noch ein freier Platz ab dem 06. Februar. Jeden Samstag, vom 06.02. – 05.03. um 09h15, inkl. Videoanalyse, für 89€.
Eine reißerische, aber nachweislich berechtigte Überschrift. Was ist dafür notwendig, eine Gegenstromanlage, jede Menge Plastik am Beckenrand, mind. eine Powerbar-Trinkflasche und 5 Riegel während des Trainings, ein Kraftraum, Rumpfkrafttraining, Dehnübungen, Laktatmessungen und Herzfrequenzen, ein eigener Arzt am Beckenrand?
Einen Monat vor dem Start ist der Aquajoggingkurs im Maintalbad für Dienstag um 19 Uhr ausgebucht! Grund genug daher, einen zusätzlichen Kurs um 20 Uhr durchzuführen.
Der Kurs startet am 13. Oktober, läuft über 10 Einheiten von jeweils 45 min und ist natürlich auch durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert. D.h. alle gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich mit mind. 75 Euro an den Kosten, manche übernehmen die Kosten sogar komplett.
Dienstag 20h: ab 13. Oktober (13.10 + 27.10. – 22.12.) 10 Einheiten, 95€
Eigene Gürtel oder Ausrüstungsgegenstände muss man nicht mitbringen, denn moderne Aquajogging-Gürtel werden gestellt, weiterhin besteht bei PS-Sports.de nahezu immer die Möglichkeit verpasste Termine an anderen Wochentagen nachzuholen (sofern Kapazitäten vorhanden sind).
Das Maintalbad ist sehr zentral und verkehrsgünstig gelegen, direkt an der A66, und ist daher auch aus Frankfurt, Bergen-Enkheim, Bruchköbel, Nidderau, Karben, Erlensee, Bad Vilbel und Hanau einfach und schnell zu erreichen.
Peter Schneider
39-facher Ironman und seit 22 Jahren ununterbrochen bei mind. 1 Ironman pro Jahr im Ziel, 7-facher Sieger Bergwertung Waldecker Edersee-Triathlon, mehrfacher Hessischer Meister Mitteldistanz AK
Bestzeit Ironman 8:58:35h
staatl. gepr. Sportlehrer (mit Schwerpunkt Verwaltung und Freizeit) an der Europäischen Akademie des Rheinland-Pfälzischen Sports
1990, 2014, 2019 DLRG Silber
2000 C-Trainer Triathlon
2014 Aqua-Fitnesstrainer B-Lizenz
sportlicher Werdegang:
Fußball 1982-1985
Tischtennis 1983-1987
Radrennsport 1986-1997 (davon Straßenrennen 1989 und von 1994-1997(C-Klasse))
1. Volkstriathlon 1992
1. Marathon 1993 (3:14h)
ab 1998 Triathlon
Bestzeiten:
3,8km Schwimmen im Ironman: 51:39min
10km 34:10min
Halbmarathon: 1:17:17h
Marathon: 2:53h
Ironman 8:58:35h